Willkommen auf der Homepage des Berner Karate Do Verbandes.
Der BKV vertritt als Dachverband des tradiitionellen Karatedo, Karatedo-Schulen und Vereine im Kanton Bern. Er wurde aus dem Bedürfnis heraus gegründet, Karatedo als Kampfkunst, Lebensphilosophie und Kampfsport zu betreiben.
So strebt der BKV keine Vereinheitlichung an, sondern setzt sich für die Pflege und Förderung der traditionellen Vielfalt verschiedener Stile, Ansichten und Philosophien der Kampfkunst Karatedo ein.
Der BKV ist auf den Wurzeln des Karatedo im Kanton Bern aufgebaut. Er ist ein politisch und konfessionell neutraler, kantonaler Dachverband, der sich uneingeschränkt an die Schweizerische Gesetzgebung und insbesondere die Bundesverfassung, das Kartellgesetz und das Gleichstellungsgesetz hält.
Der BKV fördert die Zusammenarbeit unter allen Clubs, Schulen und Karatekas im Kanton Bern und mit anderen Verbänden im Kanton, der Schweiz und dem Ausland. Er ist die Verbindungsstelle zu allen öffentlichen Ämtern und Stellen im Kanton Bern. Im BKV können alle Karate Clubs und Schulen aus dem Kanton Bern, unabhängig derer Verbandszugehörigkeit, Mitglied werden.
Im Weiteren ist der BKV bestrebt, die ganzheitliche und Gesundheit erhaltende fernöstliche Kampfkunst Karatedo als Breitensport bei Bevölkerungsschichten aller Altersklassen, von Kindern im Schulalter bis hin zu älteren Menschen im Pensioniertenalter und insbesondere auch bei Menschen mit einer Behinderung, zu fördern. Neben der prioritären Förderung als Kampfkunst, wird KARATEDO auch als Breiten- Wettkampf- und Spitzensport gepflegt und gefördert.

Covid 19 Verordnung des Kantons Bern
Hier finden sie aktuelle Informationen zu den Rahmenbedingungen für Sportaktivitäten und Sportveranstaltungen im Kanton Bern.
– Covid 19 und Sport
– Verordnung über Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie (Covid-19 V) PDF